Fragebogen zum Kinderstadtplan
Liebe Kinder und Familien der Stadt Bamberg, Hier könnt ihr unseren Fragenbogen zum Ausfüllen ausdrucken, den wir bis zum 07.11 gerne zurück in unserer Geschäftsstelle haben möchten. Wir freuen uns …
Liebe Kinder und Familien der Stadt Bamberg, Hier könnt ihr unseren Fragenbogen zum Ausfüllen ausdrucken, den wir bis zum 07.11 gerne zurück in unserer Geschäftsstelle haben möchten. Wir freuen uns …
am Samstag, den 5. Juli 2025, von 10 bis 15 Uhr findet der Tag der Jugend auf dem Maxplatz statt! Wir freuen uns auf Euch. Hier einige Kunstwerke gestaltet …
Was? – Rassismus und Ausgrenzung begegnenVielfalt, Toleranz, Respekt, Gleichbehandlung – das sind die Instrumente, die dem Themenkomplex aus Flucht, Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung gegenüberstehen. Die Beiträge des Plakatwettbewerbs sollen sich …
Antragsfrist endet am 15.10.2025 Hallo liebe Jugendleiter:innen, die Frist für unsere alljährlichen Zuschüsse in den Bereiche Freizeiten, Inventar, Leitungsaufgaben und besondere Aktivitäten endet am 15. Oktober 2025. Alle Zuschussformular findet …
Willkommen beim Familienzelt auf dem Maxplatz! Wir vom Stadtjugendring Bamberg und der Stiftung Zirkus Giovanni haben uns gedacht: Warum nicht nocheinmal den Maxplatz in einen riesigen Zirkusplatz verwandeln? Vom 13. …
Die Übergabe auf dem Maxplatz. Auf dem Foto kommunaler Jugendpfleger Sebastian Wehner, Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, Jugendamtsleiter Tobias Kobold, Projektleiter Maxi Manlig, Vorsitzender Chapeau-Claque Michael Feulner, Vorsitzende Stadtjugendring Michaela Rügheimer (v.l.n.r.) …
Über 350 Bamberger Jugendliche haben vor der offiziellen Landtagswahl gewählt. Anlässlich der U-18 Wahl konnten sie mit realistischen Stimmzetteln, echten Wahlkabinen und -Urnen am eigenen Leib erfahren, wie es ist …
Gesellschaftlicher Zusammenhalt oder Bildung, Psychisches Wohlbefinden, Klima oder Jugendarbeit? Oder doch lieber Partizipation? Vor dieser Entscheidung standen am 05.10. anlässlich des PoliTalks viele Jugendliche und junge Erstwählende. Denn zu diesen …
Pünktlich zur Landtagswahl möchten wir Jugendliche und junge Erwachsenen mit den Kandidat:innen ins Gespräch kommen lassen. Oft werden die Sorgen und Probleme dieser Zielgruppe im Wahlkampf übersehen oder sind nur …
